Teaserbild

Jahreabschlußübung

Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende, und wie gewohnt bildete unsere Marschübung den Abschluss unseres THW-Jahres. Vielleicht habt ihr uns sogar am 14.12.2024 gesehen, als unsere Kameraden und Kameradinnen in mehreren Gruppen durch den Landkreis unterwegs waren.

Zuerst mussten die Teilnehmenden ihr Wissen bei einer Theorieprüfung unter Beweis stellen, bevor es in die Praxis ging. Die Gruppen E (Elektro), B (Bergung) und N (Notversorgung) machten sich mit den Fahrzeugen des Ortsverbands – dem Mehrzweckgerätewagen (MzGW), dem LKW 8t mit Ladebordwand (LKW 8t Lbw) und dem Gerätekraftwagen (GKW) – auf den Weg. Die Routen wurden vorher anhand eines Roadbooks mit topographischen Kartenkoordinaten ermittelt.

Unterwegs warteten spannende Aufgaben: So mussten anhand von Fotos bestimmte Orte identifiziert und deren Koordinaten bestimmt werden. Die praktischen Übungen umfassten dieses Jahr die Themen Beleuchtung, Verkehrsabsicherung mit Einsatz des hydraulischen Rettungssatz (Schere und Spreizer) sowie die Bedienung von einem Seilzug mit einer Umlenkrolle. 

Mit vollem Einsatz und viel Spaß meisterten alle Ehrenamtlichen die Marschübung. Nachdem alle Gruppen wieder im Ortsverband eingetroffen waren, saßen alle beim gemeinsamen Mittagessen zusammen.

Ein echtes Weihnachtsessen hat unsere Köchin Marion gezaubert. Vom Schweinebraten mit Rotkraut und Knödel haben alle geschwärmt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen und der Nachbesprechung der Aufgaben wurden die Fahrzeuge wieder einsatzbereit gemacht. 

Ein großes Dankeschön geht an unsere Führungskräfte, die jedes Jahr eine neue und spannende Marschübung organisiert.

 

Kleiner Spoiler: Während der Großteil des Ortsverbandes unterwegs war, hat die OV-Führung die neuen Bauzaunbanner aufgehängt. Nicht zu übersehen ist nun auch, dass wir im Jahr 2025 unser 70-jähriges Bestehen feiern. Hierzu gibt es ein großes Fest am 28. Juni 2025. Wir freuen uns bereits jetzt auf euer Kommen!

 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.